Industrienachrichten

  • Wie führt man die Korrosionsschutzarbeiten an dickwandigen nahtlosen Rohren durch?

    Wie führt man die Korrosionsschutzarbeiten an dickwandigen nahtlosen Rohren durch?

    Bei der allgemeinen Anwendung dickwandiger nahtloser Rohre müssen die entsprechenden Korrosions- und Rostschutzbehandlungsarbeiten durchgeführt werden.Die allgemeinen Korrosionsschutzarbeiten gliedern sich in drei Prozesse: 1. Rostschutzbehandlung von Rohren.Vor dem Lackieren sollte die Oberfläche der Rohrleitung von Öl gereinigt werden.
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen für die Stapelung spiralförmiger Stahlrohre

    Vorsichtsmaßnahmen für die Stapelung spiralförmiger Stahlrohre

    Spiralrohr (SSAW) ist ein Spiralnaht-Kohlenstoffstahlrohr, das aus Bandstahlspulen als Rohmaterial hergestellt, oft warm extrudiert und durch automatisches doppelseitiges Unterpulverschweißverfahren mit Doppeldraht geschweißt wird.Es wird hauptsächlich in der Wasserversorgungstechnik, der Petrochemie, der Chemie, der Elektrizitätswirtschaft und der Landwirtschaft eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Produktionsprozess von geschweißten Rohren aus Kohlenstoffstahl

    Produktionsprozess von geschweißten Rohren aus Kohlenstoffstahl

    Geschweißte Rohre aus Kohlenstoffstahl werden hauptsächlich in drei Verfahren unterteilt: elektrisches Widerstandsschweißen (ERW), Spiral-Unterpulverschweißen (SSAW) und gerades Naht-Unterpulverschweißen (LSAW).Die nach diesen drei Verfahren hergestellten geschweißten Rohre aus Kohlenstoffstahl haben ihre eigene Positionierung in der Anwendung ...
    Mehr lesen
  • Vor- und Nachteile von Kohlenstoffstahlrohren mit Wärmeausdehnung

    Vor- und Nachteile von Kohlenstoffstahlrohren mit Wärmeausdehnung

    Derzeit sind Stahlrohre weit verbreitet und in vielen Ausführungen erhältlich.Eines davon ist das Wärmeausdehnungsrohr aus Kohlenstoffstahl.Es hat viele Vorteile, ist aber natürlich nicht ohne Nachteile.Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Erläuterung der Vor- und Nachteile von warmgestreckten Stahlrohren nach ...
    Mehr lesen
  • Auf welche Details ist beim Einsatz von direkt erdverlegten Isolierrohren zu achten?

    Auf welche Details ist beim Einsatz von direkt erdverlegten Isolierrohren zu achten?

    Direkt erdverlegte Isolierrohre wurden schon immer als besonderes Material verwendet und wurden auf immer mehr Baustellen nachgefragt, aber gerade aufgrund ihrer Besonderheit gibt es viele Orte, die bei der Verwendung die Aufmerksamkeit aller erfordern.Im gesamten Verlegeprozess des Di...
    Mehr lesen
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bau von direkt erdverlegten Polyurethanrohren zu beachten?

    Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bau von direkt erdverlegten Polyurethanrohren zu beachten?

    Mit der Entwicklung der Pipeline-Industrie kommen nach und nach neue Materialien auf den Markt.Als effizientes Produkt in der Wärmedämmindustrie verfügt das direkt vergrabene Wärmedämmrohr aus Polyurethan über hervorragende Wärmedämmeigenschaften und eine effiziente Arbeitseffizienz.Es ist...
    Mehr lesen