Produktneuigkeiten
-
Fehler in der Feuerverzinkung (Verzinkung).
Defekte bei der Feuerverzinkung: Abplatzer, Kratzer, Passivierungsbelag, Zinktabletten, dicke Seite, Spuren des Luftmessers, Kratzer des Luftmessers, freiliegender Stahl, Einschlüsse, mechanische Beschädigung, schlechte Leistung des Stahlsubstrats, Wellenkante, Knickung , minderwertige Größe, Prägung, die Dicke der Zinkschicht...Mehr lesen -
Merkmale von Präzisionsrohren
Merkmale von Präzisionsrohren Präzisionsstahlrohre sind eine Art nahtlose Stahlrohre. Eigenschaften von Präzisionsrohren: 1. Die kaltgewalzten Präzisionsstahltoleranzen und hohe Präzision, Produktpräzisionskontrolle ± 5 mm, Außenwandbeschaffenheit, die Oberflächenoxidschicht. 2. Der kaltgewalzte Präzisionsstahl umfasst ...Mehr lesen -
JIS G3445 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
JIS G3445 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstrukturzwecke Diese japanische Industrienorm spezifiziert die Kohlenstoffstahlrohre, im Folgenden als „Rohre“ bezeichnet, die für Maschinen, Automobile, Fahrräder, Möbel, Geräte und andere Maschinenteile verwendet werden. Die Rohre müssen hergestellt werden...Mehr lesen -
Heiß extrudiertes Stahlrohr
Heißstranggepresste Stahlrohre werden bei der Herstellung von Heißstrangpressverfahren zur Herstellung nahtloser Stahlrohre verwendet. Das Warmstrangpressen wird häufig bei der Herstellung von Rohren und Profilen aus Aluminium, Kupfer und anderen Nichteisenmetallen eingesetzt. Warmfließpressen von Stahl zur Herstellung von Spezialrohren und ...Mehr lesen -
Faktoren von Schweißfehlern
Faktoren für Schweißfehler (1) Materialfaktoren: Der sogenannte Materialfaktor bezieht sich auf Schweißgrundmetalle und verwendete Schweißmaterialien wie Drähte, Stäbe, Flussmittel, Schutzgas und dergleichen. Alle diese Materialien sind direkt an der Schweißpfütze oder der physikalisch-chemischen Reaktion des ... beteiligt.Mehr lesen -
Konstruktion und Lagerung von korrosionsbeständigem Stahl
Konstruktion und Lagerung von korrosionsbeständigem Stahl: (1) Vor dem Lackieren der Eisenoberflächenbehandlungsstufe Sa2,5 ist es der Konstruktion strengstens untersagt, Wasser, Staub, Öl und Bürsten auszusetzen, um die Qualität sicherzustellen. (2) Beschichtungsverhältnis: Punkte der Gruppe A (Basis), Teil B (Härter) = 9 kg Farbe: 1 kg Härter (o...Mehr lesen