Industrienachrichten
-
Nach Angaben des brasilianischen Stahlverbandes ist die Kapazitätsauslastung der brasilianischen Stahlindustrie auf 60 % gestiegen
Der brasilianische Verband der Eisen- und Stahlindustrie (Instituto A?O Brasil) erklärte am 28. August, dass die aktuelle Kapazitätsauslastung der brasilianischen Stahlindustrie bei etwa 60 % liege, höher als die 42 % während der Epidemie im April, aber weit vom Idealniveau entfernt 80 %. Vorsitzender des brasilianischen Stahlverbandes...Mehr lesen -
Stahlvorräte chinesischer Werke steigen um weitere 2,1 %
Die Lagerbestände der fünf wichtigsten fertigen Stahlprodukte bei den 184 chinesischen Stahlherstellern, die in den wöchentlichen Umfragen ermittelt wurden, stiegen vom 20. bis 26. August aufgrund der nachlassenden Nachfrage der Endverbraucher weiter an, wobei die Tonnage in der dritten Woche gegenüber der Vorwoche um weitere 2,1 % zunahm etwa 7 Millionen Tonnen. Die fünf Hauptelemente umfassen...Mehr lesen -
Von Januar bis Juli wurden 200 Millionen Tonnen Kohle importiert, 6,8 % mehr als im Vorjahr
Im Juli verstärkte sich der Rückgang der Rohkohleproduktion von Industrieunternehmen über der vorgesehenen Größe, die Rohölproduktion blieb unverändert und die Wachstumsrate der Erdgas- und Stromproduktion verlangsamte sich. Die Produktion von Rohkohle, Rohöl und Erdgas sowie damit verbundene Faktoren bestimmen den Rückgang der Rohstoffe...Mehr lesen -
COVID-19 senkt den Stahlverbrauch in Vietnam
Die Vietnam Steel Association gab bekannt, dass Vietnams Stahlverbrauch in den ersten sieben Monaten aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 im Jahresvergleich um 9,6 Prozent auf 12,36 Millionen Tonnen zurückgegangen sei, während die Produktion um 6,9 Prozent auf 13,72 Millionen Tonnen zurückgegangen sei. Dies ist der vierte Monat in Folge, in dem Stahlverbrauch und -produktion...Mehr lesen -
Inländische Preise für Flachstahl in Brasilien steigen aufgrund der Nachfrageerholung und der geringen Importe
Die Flachstahlpreise auf dem brasilianischen Inlandsmarkt sind im August aufgrund der sich erholenden Stahlnachfrage und der hohen Importpreise gestiegen. Im nächsten Monat sollen weitere Preiserhöhungen eingeführt werden, wie Fastmarkets am Montag, 17. August, erfuhr. Die Hersteller haben die zuvor angekündigten Preiserhöhungen vollständig umgesetzt ...Mehr lesen -
Angesichts der schwachen Nachfrageerholung und der enormen Verluste wird Nippon Steel die Produktion weiter reduzieren
Am 4. August gab Japans größter Stahlproduzent Nippon Steel seinen Finanzbericht für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Den Daten des Finanzberichts zufolge beträgt die Rohstahlproduktion von Nippon Steel im zweiten Quartal 2020 etwa 8,3 Millionen Tonnen, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr.Mehr lesen