Nahtlose Ellenbogenformung

Anahtloser Ellenbogenist eine Rohrart, die zum Drehen eines Rohres verwendet wird.Unter allen im Rohrleitungssystem verwendeten Rohrverbindungsstücken ist der Anteil mit etwa 80 % am größten.Generell werden für Rohrbögen unterschiedlicher Materialwandstärken unterschiedliche Umformverfahren gewählt.Momentan.Zu den in Fertigungsanlagen häufig eingesetzten Verfahren zur nahtlosen Rohrbogenformung gehören Heißpressen, Stanzen, Extrudieren usw.

Das Rohmaterial des nahtlosen Rohrbogenformstücks ist ein runder Rohrrohling, und der runde Rohrkeim wird von einer Schneidemaschine in einen Rohling mit einer Länge von etwa einem Meter geschnitten und über ein Förderband zum Erhitzen in den Ofen geschickt.Der Knüppel wird einem Ofen zugeführt und auf eine Temperatur von etwa 1200 Grad Celsius erhitzt.Der Brennstoff ist Wasserstoff oder Acetylen.Die Kontrolle der Ofentemperatur ist ein zentrales Thema.Nachdem der runde Rohling freigegeben wurde, wird er einer Durchgangslochstanzmaschine unterzogen.Die gebräuchlichste Perforiermaschine ist eine konische Walzenstanzmaschine.Diese Perforiermaschine verfügt über eine hohe Produktionseffizienz, eine gute Produktqualität, einen großen Perforationsdurchmesser und kann eine Vielzahl von Rohrverbindungsstücken tragen.Nach der Perforation wird der Rundbarren nacheinander durch drei Walzen gewalzt, gewalzt oder extrudiert.Nach der Extrusion sollte der Schlauch kalibriert werden.Die Kalibriermaschine wird mit hoher Geschwindigkeit von einem konischen Bohrer in einen Stahlkern gedreht, um ein Rohr zu formen.

Nahtlose EllenbogenformungMethode
1. Schmiedemethode: Das Ende oder ein Teil des Rohrs wird mit einer Gesenkmaschine gestanzt, um den Außendurchmesser zu verringern.Die übliche Schmiedemaschine verfügt über einen Rotationstyp, einen Verbindungstyp und einen Rollentyp.
2. Rollmethode: Im Allgemeinen wird der Dorn nicht verwendet und ist für die Innenkante des dickwandigen Rohrs geeignet.Der Kern wird in das Rohr eingelegt und der Außenumfang wird zur Rundkantenbearbeitung mit einer Walze angedrückt.
3. Stanzverfahren: Das Rohrende wird mit einem konischen Kern auf der Presse auf die gewünschte Größe und Form aufgeweitet.
4. Biegeformmethode: Es gibt drei Methoden, die häufiger verwendet werden: Eine Methode wird als Streckmethode bezeichnet, die andere Methode wird als Pressmethode bezeichnet, die dritte Methode ist die Walzenmethode, es gibt 3-4 Walzen, zwei feste Walzen und eine Einstellwalze Walze, regulierend Bei festem Walzspalt wird das fertige Rohr gebogen.
5. Aufblasmethode: Eine besteht darin, Gummi in den Schlauch zu legen und den oberen Teil durch einen Stempel zusammenzudrücken, um den Schlauch konvex zu formen.Die andere Methode besteht darin, eine hydraulische Ausbuchtung zu bilden, die Mitte des Rohrs mit Flüssigkeit zu füllen und das Rohr durch den Flüssigkeitsdruck in die erforderliche Form zu drücken. Die meisten Formen und Herstellungsverfahren für Bälge werden auf diese Weise verwendet.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. Dezember 2022