Vorteile der Pipeline

Im Vergleich zu anderen Methoden (wie Transport, Straße oder Schiene) ist der Einsatz vonPipelinesDer öffentliche Transport von Gasen und Flüssigkeiten hat viele Vorteile.

Große Kapazität: Pipelines können große Mengen an Flüssigkeiten und Gasen transportieren und sind effizienter als herkömmliche Methoden.

Sicherer: Der Transport von Öl und Erdgas ist aufgrund seiner gelegentlichen Flüchtigkeit und Entflammbarkeit eindeutig gefährlich.Durch den Einsatz von Rohrleitungen kann das Unfallrisiko beim Transport minimiert werden.Unterirdische Rohrleitungen sind nur selten natürlichen Einflüssen ausgesetzt, während oberirdische Rohrleitungen so konzipiert sind, dass sie widrigen Umwelt- und Wettereinflüssen standhalten.

Geringer Platzbedarf: Da die meisten Pipelines unterirdisch verlaufen, nehmen sie nur einen kleinen Teil des Bodens ein und liegen weit entfernt von dicht besiedelten Gebieten.

Effizienter Bau: Die Bau- und Installationszeit von Öl- und Gastransportpipelinesystemen ist sehr kurz, insbesondere im Vergleich zu Strukturen wie Eisenbahnnetzen.Dies liegt daran, dass die Pipeline so ausgelegt werden kann, dass sie natürliche geografische Barrieren überwindet.

Geringerer Energieverbrauch: Rohrleitungssysteme benötigen in der Regel weniger Energie für den Betrieb, sodass große Materialmengen zu deutlich geringeren Kosten transportiert werden können.

Umweltschutz: Im Vergleich zu anderen Transportmethoden sind Pipeline-Transportleitungen weitaus weniger schädlich für die Umwelt und haben einen geringeren CO2-Fußabdruck, da sie versiegelt und größtenteils unterirdisch verlaufen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 08.07.2020